|
Bruchstück eines Beryll-Kristalls von der Sägmühle bei
Tirschenreuth. Ca. 4 x 3 x 3 cm groß und zeigt einen kleinen Columbit-Einschluß
(oben). Fund (2/2002) und Sammlung Berthold Weber |
 |
Nicht von so schöner Farbe, aber von der Form und Größe
(über 4 cm) her beeindruckend. Ebenfalls von der Sägmühle
stammt dieser alte Fund von Wolfgang Bäumler. |
|
Sehr schöne und große (5 cm Durchmesser) Kristallgruppe
von Wildenau/Plößberg. Fund (1987) und Sammlung Martin Füßl.
Von dieser Fundstelle dürften die besten (und größten)
oberpfälzer Berylle gekommen sein. |
|
Ebenfalls vom Ödberg bei Wildenau stammt dieser 31 mm lange Beryll
(Fund 1990) Sammlung Wolfgang Bäumler |
|
Über 12 cm langer Beryll im Pegmatit eingewachsen von der "klassischen"
Fundstelle Püllersreuth. Fund (in den 80-er Jahren) und Sammlung Berthold
Weber |
|
Auch heute kann man noch Beryll finden, das wurde bei einer Exkursion
im Herbst 2001 bewiesen. Dieser ca. 5 mm lange Beryll stammt aus der Nähe
von Schönficht, jeder Exkursionsteilnehmer konnte solche (oder bessere)
Berylle finden. Sammlung: B. Weber |
|
Auch aus der Nähe von Schönficht stammt dieser. ca. 2 cm
lange Beryll. Sammlung Berthold Weber |
|
Nicht selten zerbrechen die Berylle beim herausarbeiten. Dieser Beryll
von Schönficht war 5 cm lang, nur ein 2 cm langer Rest hat "überlebt".
Fund (Sommer 2002) und Sammlung Berthold Weber |
 |
Weiß-grau, strahlig, gerne mit Glimmer verwachsen, so sah der
im Pegmatit von Hagendorf-Süd gefundene Beryll aus. Bildbreite 13
cm, Sammlung Berthold Weber |
|
Von Schönthan stammt dieser Beryll (3,5 cm), auf dessen Oberfläche
sich winzige Kriställchen finden, die als Bertrandit gedeutet werden.
Fund (2002) und Sammlung Andreas Wolf. |
 |
Ganz selten - und auch nur recht klein - sind frei gewachsene Berylle
bei uns. Bild links zeigt einen ca. 1-2 mm großen Beryll (Blick auf
die Kopffläche) von Schönthan. Fund und Sammlung Berthold Weber |
|
Kein besonders schöner, aber mit 5 cm Länge doch recht großer
Beryll von Schönthan. Fund (2002) und Sammlung Andreas Wolf. |