Aktuell 2021/ 2022 |
Aktuell
2021/2022 Liebe Sammlerfreundinnen und
Sammlerfreunde, beherrschendes Thema war bei uns,
wie in nahezu allen Vereinen, in den letzten zwei Jahren die immer noch
andauernde Corona-Pandemie. Nun haben wir im Frühjahr begonnen, wieder Vereinstreffen
abhalten: Unser Hygienekonzept hat sich entsprechend den staatlichen Vorgaben
gelockert, aber von der üblichen Leichtigkeit unserer Treffen ist bisher nur
wenig zu spüren. Vor allem bleiben die älteren Mitglieder nach wie vor fern und
man kann ihre Vorsicht verstehen. Besonderer Dank gilt unseren beiden
Wirtinnen, die unsere Treffen überhaupt ermöglichen und uns gewohnt gut
verpflegen. Natürlich ziehen diese Zeiten
nicht spurlos an unserem Verein vorbei. Besonders zeigt sich das daran, dass im
letzten Jahr drei unserer ganz verdienten und langjährigen Mitglieder
verstorben sind: Dr. Gerhard Eigler, Ernst Thomann und Norbert Wilhelm. Vor
Corona gab es kaum ein Treffen, an dem sie nicht teilgenommen haben. Fachlich
und menschlich ist das für uns alle ein großer Verlust. Wir werden sie ehrend
im Gedächtnis behalten und uns vieler schöner Erlebnisse mit ihnen erinnern. Anatas x auf Adular xx,
Brückenbau Erbendorf Irgendwie stand das letzte Jahr
unter dem Zeichen der Anatase, die in der Oberpfalz bekanntermaßen nicht so
häufig vorkommen. Ein besonders reichhaltiges Vorkommen erschloss sich für die
Sammler für viele Monate beim Bau der Ortsumgehung Plößberg. Rutil xx (Sagenit-Gitter), Ortsumgehung Plößberg
Bildbreite: 5mm, Slg.: Jens Kersten; Foto: Martin Füßl Rutil xx (Sagenit-Gitter), Ortsumgehung Plößberg
Bildbreite: 5mm, Slg.: Jens Kersten; Foto: Martin Füßl Wer in Plößberg etwas finden
wollte, musste eigentlich nur hinfahren, verdächtiges Material kübelweise einpacken
und zu Hause in aller Ruhe mikroskopieren. Einige von uns waren mehrfach pro
Woche dort und konnten so mit Ausdauer viele interessante Funde machen. Glück Auf! Eure Vorstandschaft |
Aktuell 2/2020 Aktuell 1/2020 Aktuell 2/2019 Aktuell 1/2019 Aktuell 2/2018 Aktuell 1/2018 Aktuell 2/2017 Aktuell 1/2017 Aktuell 2/2016 Aktuell 1/2016 Aktuell 3/2015 Aktuell 2/2015 Aktuell 1/2015 (Achat) Aktuell 2/2014 Aktuell 1/2014 Aktuell 2/2013 Aktuell 2/2012 und 1/2013 Aktuell 1/2012, Nordgauit, Flussspat-Anthologie, Ausstellung Theuern Aktuell 2/2010 / Kalender 2011 / Chessboard classification scheme of mineral deposits Ausstellung Pleystein, VFMG-Sommertagung, Exkursionsziel Oberpfalz Ausstellung Theuern, Aktuell 1 / 2010 Pleystein-City on Pegmatite, Parksteiner Geotage 2009, Ausstellung Kemanth, Aktuell 1/2009 Wolfenstein, Aktuell 2/2008 - Streifzüge Aktuell 1/2008, Ausstellung in Theuern / Tüchersfeld, Gold-Bergbau Akutell 2/2007, Waldnaabtal-Radweg, Literatur Aktuell 1/2007, Georeferenzierung, Ausstellung Regensburg Aktuell 2/2006, "doch kein Arsenkies" Parksteiner Geo-Tage, Ausstellung City-Center, Aktuell 1/2006, Parkstein ausgezeichnet Prof. Dr. Dr. Hugo Strunz verstorben 6 Jahre im Internet, 7. KTB-Börse PleySteinpfad, Parkstein, Zinst, Rutil, Hermine-Förderturm Rückblick 1. Halbjahr 2005, 5 Jahre im Internet Rückblick 2. Halbjahr 2004 (Aktuell II / 2004) Shop, Exkursion Schwalmtal, "doch Analcim", "stillgelegt" neues Gästebuch, Achat-Seiten, 4 Jahre im Internet, kein Sillimanit, Exkursionen Geotop-Patenschaft, Rückblick 2. Halbjahr 2003 Mistelgau, Neues von alten Fundstellen Sammelverbot Göpfersgrün, Wilhelm Vierling, Akuell 1/2003 3 Jahre Internet / neues Logo, neues Banner Sammlung K. Bauer in Altenstadt Rückblick 1. Halbjahr 2002, Göpfersgrün wird dicht gemacht Zwei Jahre im Internet - Rückblick Zeitungsbericht "Steinreiche Ecke" und Börsenbericht Rückblick 2001 und Worte zum Jahreswechsel Mineralienbörse am Bohrturm Exkursion mit "MineralAktiv", Museum Erbendorf, Münchner Mineralientage Ausstellung in Schwandorf und Tauschabend Rückblick 1. Halbjahr 2001 Die Literatur-Datenbank ist online Ein Jahr im Internet - Rückblick Bericht: Mineralogisches Wochenende mit Dr. Ziehr Einladung: Exkursion mit Dr. Ziehr Börse am KTB wieder ein voller Erfolg Hinweis auf Hagendorf-Seiten und Ferdl's Homepage Rückblick 2000 und Worte zum Jahreswechsel Hinweis auf Wölsendorf-Beschreibung im Internet Fahrt zu den Münchner Mineralien-Tagen Ausstellung in Schwandorf |
![]() |